|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Leuchtendes Rubinrot mit mittlerer Stärke. |
|
|
| |
|
Pfeffrige und rauchige Noten treffen auf Aromen von Erdbeere und roter Johannisbeere. |
|
|
| |
|
Lebhaft und beschwingt entfaltet diese Cuvée einen feingliedrigen, präzisen Wein mit zarten Tanninen und einer animierenden Säurestruktur. Im Kern begeistert sie mit der Fruchtfülle des Gamay, fein untermalt von der urwüchsigen Raffinesse des Persan. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Dekantieren und bei 14 bis 16 °C in einem großen Glas servieren. |
|
|
| |
|
Terroir-Küche: Feine Terrinen, handwerkliche Charcuterie und langsam gegarte Fleischspezialitäten. |
|
|
| |
|
Ab heute und bis 2028. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Mit 2 Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnet, verkörpert die Domaine des Ardoisières perfekt die qualitative Renaissance Savoyens als Weinanbaugebiet und seinen ehrgeizigen Aufbruch.
Seit 2008 ist Brice Omont der glückliche Schöpfer dieses Projekts – ein hart arbeitender Winzer, der auf den steilen Hängen der Tarentaise wahre Meisterleistungen vollbringt. Der biodynamische Weinbau ist hier wahrhaft heroisch: Bei Hangneigungen von bis zu 70 %, extrem niedrigen Erträgen und Rebsorten, die oft als Feldverschnitt gepflanzt und vinifiziert werden.
Die geleistete Arbeit ist gigantisch und gebietet höchsten Respekt. In knapp zwei Jahrzehnten hat es Brice Omont geschafft, sein Domaine an die Spitze Savoyens zu führen – und sein Erfolg reicht längst über die Alpen hinaus…
Die Weine, von wilder Originalität, werden mit souveräner Ausbaukunst geformt und überzeugen durch ihre Finesse und beispielhafte Komplexität. Es sind begehrte Cuvées für Kenner, deren Wert stetig steigt: Einmal probieren ist Pflicht! |
|
|
| |
|
Der IGP Vin des Allobroges Argile Rouge 2024 ist eine Cuvée aus Gamay, Mondeuse Noire und Persan, die mit feinen rauchigen und pfeffrigen Noten begeistert, untermalt von Aromen reifer Erdbeeren und roter Johannisbeeren. Am Gaumen zeigt sich ein präziser, feingliedriger Saft mit seidigen Tanninen – der Gamay bringt Trinkfreude und Frucht, der Persan steuert eine charmant-rustikale Würze bei. Ein herrlich unbeschwerter „Freundschaftswein“ mit nur 10 % Vol., perfekt zu regionaler Küche, Terrinen, Trockenwurst oder geschmorten Fleischgerichten. Jetzt schon mitreißend – Trinkgenuss über 3 Jahre. Vom Verkostungskomitee mit 92/100 Punkten bewertet. |
|
|
| |
|
Handlese. Vinifikation 100% ganze Trauben und 100% indigene Hefen. Neunmonatige Reifung in Tanks.
Von Ecocert zertifizierter Biowein. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 Von unserem Verkostungskomitee mit 92/100 Punkten bewertet |
|